
Balancemanagement und Stressbewältigung
Zwei Workshoptage in den Bergen
Gestalte deinen
Alltag im Ausgleich
Bild: Patrik Inniger
Adelboden, Schweiz
2 TAGE 28. + 29.10.2023
Gefühlt nimmt die Geschwindigkeit in unseren Leben stetig zu. Von verschiedenen Seiten werden kontinuierlich hohe Erwartungen und Anforderungen an uns gestellt, und der Umgang damit kann eine echte Herausforderung sein.
In dem zweitägigen Workshop reflektieren wir den persönlichen Umgang mit stressigen Situationen und beginnen die bestehenden Kompetenzen zu verfeinern und zu erweitern. Die Inhalte des Workshops zielen darauf ab, dein individuelles Balancemanagement und deine Stresskompetenzen zu stärken. Erfahre in wissenschaftlich fundierten Inputs mehr über die Ursachen und Wirkung von Stress. Lerne dich selbst und die Haupteinflussfaktoren in deinem Stressgeschehen kennen und entwickle neue Handlungsmöglichkeiten, um mit ihnen umzugehen. In Interaktion und Austausch mit der Gruppe machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu einem ausgeglichenen Alltag.
INHALTE
-
Stärke dein persönliches Balancemanagement zwischen Anforderungen und Ressourcen.
-
Entwickle deine Stresskompetenz auf mentaler, instrumenteller und regenerativer Ebene.
-
Lerne innere Antreiber und Stressmuster zu erkennen und ihnen wirksam zu begegnen.
-
Erlebe in praktischen Übungen Indoor und Outdoor alltagstaugliche Strategien.
-
Profitiere von fundiertem Wissen aus der Stressforschung und den bereichernden Ressourcen der Gruppe.
PROGRAMM
Samstag
09.00 Uhr Ankommen und Kaffee
09:30 -17.00 Uhr Workshop Tag inklusive Mittagessen
Sonntag
09.00 Uhr Ankommen und Kaffe
09:30 -16.00 Uhr Workshop Tag inklusive Mittagessen




WER
Die Workshoptage werden von Deborah Füßer und Mathias Inniger geleitet.


Deborah liebt die Arbeit mit Menschen und hat ein grosses Herz für alle. Mit viel Wertschätzung und einem breiten Spektrum an Kompetenzen und Erfahrungen schafft Deborah einen einfühlsamen und unterstützenden Raum für persönliche Entwicklung und Wachstum ihrer Klienten. Sie ist gerne in der Natur und kombiniert öfters ihre Coachingangebote mit Naturerlebnissen.
Mathias sieht viele Möglichkeiten und unterstützt Menschen gerne ihr volles Potenzial zu entfalten. Als ehemaliger Leistungssportler und angehender Psychologe ermutigt er seine Klienten, neue Lösungswege zu entdecken und ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Er liebt es, wenn Menschen aufblühen und Freude haben, bei dem was sie tun.
KOSTEN
Kosten pro Person CHF 490.00
20% Rabatt bei Buchung bis 31.08.23: Pro Person CHF 392.00
Im Angebot sind die Kosten für beide Workshop-Tage enthalten inklusive Seminarunterlagen und zwei Mittagsmenüs (3-Gang Menü).
Wer gerne im Hotel Alpina übernachten möchte, kann direkt im Hotel eine Übernachtung buchen. Bitte bei der Buchung die Teilnahme am Workshop angeben.
Übernachtungspreise exkl. Kurtaxen für Workshopteilnehmende inkl. Halbpension:
Einzelzimmer CHF 155.00
Doppelzimmer CHF 250.00
Buchung Übernachtung im Hotel Alpina
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt über das untenstehende Formular. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir gerne zur Verfügung.
Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Das Angebot findet nur bei entsprechender Mindestteilnehmendenzahl statt.